Der Verwaltungsrat trägt nicht nur strategische Verantwortung, sondern haftet auch persönlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unternehmensinterner Richtlinien. Wir beraten Verwaltungsratsmitglieder bei der Erfüllung ihrer Sorgfaltspflichten, klären Fragen zur persönlichen Haftung und unterstützen bei der rechtssicheren Gestaltung von Verwaltungsratsmandaten.

Der Verwaltungsrat ist das oberste Aufsichts- und Gestaltungsorgan einer Gesellschaft. Er kann die Geschäftsführung selbst übernehmen oder an Dritte delegieren, was üblich ist. Dennoch hat der Verwaltungsrat gesetzlich festgelegte, unübertragbare und unentziehbare Aufgaben.

Welche Aufgaben hat ein Verwaltungsrat?

Der Verwaltungsrat übernimmt in erster Linie die Oberaufsicht über das Unternehmen. Zu seinen Kernaufgaben gehören:

  • Strategische Leitung: Festlegung der langfristigen Unternehmensziele und Strategien

  • Organisation: Sicherstellung einer klaren Unternehmensstruktur und geeigneter Führungsinstrumente

  • Finanzkontrolle: Überwachung der Finanzplanung, Budgetierung sowie Jahresrechnung

  • Personalfragen: Ernennung und Überwachung der Geschäftsleitung

  • Compliance: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unternehmensinterner Richtlinien

Diese Pflichten sind im Gesetz festgehalten. Ein Verstoss gegen diese gesetzlichen Vorgaben kann für die Verwaltungsratsmitglieder zu Haftungsrisiken führen.

Welche Risiken sind mit einem Verwaltungsratsmandat verbunden?

Aufgrund ihrer Führungs- und Kontrollfunktion tragen Verwaltungsräte eine besonders hohe Verantwortung. Gemäss Obligationenrecht haften sie für Pflichtverletzungen, die zu Schäden bei der Gesellschaft, den Aktionären oder den Gläubigern führen. Ein klassisches Beispiel ist die unterlassene Benachrichtigung des Richters im Falle einer Überschuldung. In solchen Situationen haften die Mitglieder des Verwaltungsrats solidarisch, was bedeutet, dass jedes Mitglied für den gesamten Schaden zur Verantwortung gezogen werden kann.

Wie können sich Verwaltungsräte schützen?

Um persönliche Haftungsrisiken zu reduzieren, bieten sich verschiedene Massnahmen an:

  • Bewusstsein für persönliche Haftbarkeit schärfen: Regelmässige Information über aktuelle Gesetze, Gerichtsurteile und Best Practices

  • Sorgfältige Erfüllung aller gesetzlichen und statutarischen Pflichten: Aktive Wahrnehmung der Oberaufsicht und regelmässige Kontrolle der Geschäftsführung

  • Abschluss einer Organhaftpflichtversicherung (D&O-Versicherung): Schutz vor finanziellen Schäden im Haftungsfall

  • Regelmässige Weiterbildung: Spezielle Schulungen und Kurse, um über rechtliche, finanzielle und branchenspezifische Themen auf dem Laufenden zu bleiben

  • Professionelle Dokumentation: Lückenlose Protokollierung von Entscheiden und Sitzungen, um die Ausübung der Sorgfaltspflicht nachweisen zu können.

Warum ist eine professionelle Unterstützung so wichtig?

Ein Verwaltungsratsmandat umfasst viele Bereiche wie Corporate Governance, Gesellschaftsrecht, Compliance und Finanzkontrolle. Mängel in nur einem dieser Bereiche können zu erheblichen Haftungsrisiken führen. Mangelnde Fachkenntnisse schützen dabei nicht vor einer Haftung. Mit einer Rechtsberatung stellst Du sicher, dass Du gesetzlichen Anforderungen erfüllst und mögliche Konflikt- oder Haftungssituationen bereits im Vorfeld vermeidest.

Wie können dich die Anwälte der Domenig & Partner Rechtsanwälte AG bei deinem Verwaltungsratsmandat unterstützen?

Unsere erfahrenen Anwälte bieten umfassende Unterstützung und Beratung für alle Aspekte Deines Verwaltungsratsmandats. Wir unterstützen Dich beispielsweise in folgenden Bereichen:

  • Haftungsprävention: Prüfung Deiner internen Prozesse und Dokumentationen, um potenzielle Risiken frühzeitig aufzudecken

  • Compliance- und Governance-Strukturen: Einrichtung und Optimierung geeigneter Kontrollmechanismen und Erstellung eines Organisationsreglements, damit Du den gesetzlichen Vorgaben sicher nachkommst.

  • Konfliktlösung: Schnelle und effiziente Unterstützung bei Streitigkeiten mit Aktionären, Gläubigern oder der Geschäftsleitung

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Über unsere Kernkompetenzen im Gesellschaftsrecht hinaus greifen wir bei Bedarf auf weitere Fachteams in Bereichen wie Arbeitsrecht, Datenschutz und Vertragsrecht zurück

Warum solltest Du Dich für Domenig & Partner Rechtsanwälte AG entscheiden?

  • Spezialisierte Expertise: Unsere Fachteams verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten.

  • Pragmatische Lösungen: Wir kennen die Anforderungen und Herausforderungen eines Verwaltungsratsmandats und entwickeln für Dich praktikable Strategien.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Dank interdisziplinärer Zusammenarbeit decken wir alle relevanten Rechtsgebiete ab und bieten Dir eine umfassende Perspektive.

  • Zuverlässige Begleitung: Wir stehen Dir bei allen Fragen rund um Deine Pflichten, Rechte und Risiken als Verwaltungsrat zur Seite.

Nutze unser Know-how und unsere Erfahrung, um Dein Verwaltungsratsmandat mit maximaler Rechtssicherheit auszuüben. Kontaktiere uns jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und gemeinsam eine massgeschneiderte Lösung für Deine Bedürfnisse zu finden.

Jetzt Beratung anfragen

Compliance und Untersuchungen

Unser Tätigkeitsgebiet umfasst jede Angelegenheit im Zusammenhang mit Governance, Compliance und Wirtschaftsstrafrecht sowie internen und externen Untersuchungen.

mehr erfahren

Sanierung, Restrukturierung & Konkurs

Unser Team berät Unternehmen, Verwaltungsräte, Organmitglieder und Gläubigerinnen in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Insolvenz und Restrukturierungen.

mehr erfahren

Nachfolgeplanung

Eine frühzeitige und professionelle Unternehmensnachfolge ist entscheidend, um den Fortbestand Deines Unternehmens zu sichern. Wir begleiten Dich bei allen rechtlichen Aspekten einer Nachfolgeplanung – von der Übergabe an die nächste Generation bis zur Veräusserung des Unternehmens. Auf diese Weise gewährleisten wir eine reibungslose Unternehmensfortführung und schützen Deine persönlichen Interessen.

mehr erfahren