Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Beginn der Veranstaltung: 13:30 Uhr - 17:15 Uhr
Ort: Welle 7
Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes, sich rasch wandelndes Rechtsgebiet und ständigen Änderungen unterworfen. Als Arbeitgeberin oder HR-Mitarbeitender ist es schwierig, stets auf dem aktuellsten Stand und für sämtliche Tücken gewappnet zu sein.

Welche rechtlichen Herausforderungen stellen sich, wenn ich einen Teilzeitmitarbeitenden anstelle? Was muss ich beachten, wenn der Teilzeitmitarbeitende mehrere verschiedene Arbeitgeber hat? Welche gesetzlichen Anforderungen gelten bei der Arbeitszeiterfassung und wie kann ich diese sicherstellen? Können meine Mitarbeitenden die Arbeitszeiterfassung vereinfacht erfassen? Oder ist sogar ein Verzicht auf die Arbeitszeiterfassung möglich? Wie gehe ich vor, wenn ein Mitarbeitender seine Arbeitszeit nicht oder nicht richtig erfasst?

In diesem praxisorientierten Seminar lernst Du anhand von Fallbeispielen, welche aktuellen Probleme sich bei der Arbeitszeiterfassung und bei Teilzeitmitarbeitenden stellen und wie Du diese bei Deinem Unternehmen bewältigen kannst. Zudem wird Dir ein Überblick über die in Deinem Alltag relevanten Neuerungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung verschafft.

Profitiere von praxisnahen Beispielen und Handlungsempfehlungen, um Fragen wie die obenstehenden in Deinem Unternehmen zu meistern. Nebst viel Expertenwissen hast Du die Möglichkeit, am Seminar spontane Fragen zu stellen oder diese vorgängig einzureichen.

Die Kosten für die Teilnahme am Seminar und dem anschliessenden Apéro liegen bei CHF 190.00 zzgl. MwSt.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

optional
optional
optional
optional
optional
optional
optional
optional
optional